Digitale Besucherführungen für Unternehmen
Verwandeln Sie jede Unternehmensführung in ein unvergessliches Erlebnis – Digital mit smarter App und Indoor-Ortung.
Verwandeln Sie jede Unternehmensführung in ein unvergessliches Erlebnis – Digital mit smarter App und Indoor-Ortung.
FAROart Enterprise ist die innovative Lösung, um Besucherführungen in Ihrem Unternehmen neu zu definieren. Speziell entwickelt für Großunternehmen, ermöglicht FAROart Enterprise eine nahtlose, interaktive und informative Erfahrung, die Ihre Markenwahrnehmung auf das nächste Level hebt.
Mit FAROart Enterprise auf ihrem Smartphone können Ihre Besucher während der Werksführung mühelos und kontaktlos interessante Informationen abrufen, und das ganz ohne Internetverbindung.
FAROart Enterprise ist der moderne Besucherguide mit Audio, Video und Textinhalten – für ein ganzheitliches Besuchererlebnis.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Vorteile
Kontaktlose und smarte Inhaltsvermittlung Dank Beacons und Indoorortung
die einfache Installation ohne Verkabelung sorgt für geringe Kosten
Ansprache unterschiedlicher Besuchergruppen, da Mehrsprachig
leichte Erweiterung Dank CMS
FAROart reduziert die Notwendigkeit, Personal für Führungen abzustellen.
Die Einführung erfolgt in mehreren Schritten: Nach einer Bedarfsanalyse wird die App an Ihre Standorte, Inhalte und Zielgruppen angepasst. Anschließend erfolgt ein Testlauf mit ausgewählten Nutzern. Nach Feedback-Integration und Schulung der internen Ansprechpartner kann der Live-Betrieb starten. Wir unterstützen Sie dabei mit Projektmanagement, Content-Erstellung und technischer Integration.
Je nach Umfang des Projekts dauert die Umsetzung zwischen vier bis zwölf Wochen. Bei kleineren Werksführungen mit wenigen Stationen ist eine schnelle Umsetzung möglich. Für größere Projekte mit vielen Inhalten, Sprachen oder komplexer Indoor-Navigation wird mehr Zeit benötigt. Eine genaue Zeiteinschätzung erhalten Sie nach dem Erstgespräch.
Ja. Sie haben die Wahl: Entweder liefern Sie eigene Inhalte, oder wir unterstützen Sie bei Konzeption, Text, Audioproduktion und Videodreh. Über ein benutzerfreundliches Redaktionssystem können Inhalte später jederzeit selbst gepflegt und aktualisiert werden – auch mehrsprachig.
Die App ist mehrsprachig ausgelegt und kann nahezu jede Sprache abbilden – auch mit professioneller Sprechervertonung oder automatisierter Text-to-Speech-Ausgabe. Das ist besonders praktisch für internationale Standorte, gemischte Besuchergruppen oder globale Marken.
FAROart Enterprise bietet auf Wunsch ein integriertes Analytics-Modul. Damit können Sie nachvollziehen, welche Stationen besonders häufig genutzt werden, wie lange Besucher sich dort aufhalten und welche Inhalte besonders gut ankommen. Das hilft Ihnen, Ihre Führungen kontinuierlich zu optimieren.
Ja, durch gezielte Steuerung der Inhalte und klar definierte Navigationspfade kann auch in sicherheitsrelevanten Bereichen gearbeitet werden. Zusätzlich lassen sich Sicherheitshinweise als Pflichtstationen integrieren – mit Nachweis, dass sie abgerufen wurden.
Die App ergänzt Live-Führungen ideal: Guides können die App als Unterstützung nutzen, z. B. für Videos oder 3D-Modelle. Alternativ können hybride Konzepte entwickelt werden, bei denen bestimmte Inhalte digital vermittelt werden – und andere durch persönliche Interaktion vertieft werden.
Absolut! Viele Unternehmen nutzen FAROart Enterprise nicht nur für externe Gäste, sondern auch für interne Schulungen. Neue Mitarbeitende können Produktionsbereiche oder Prozesse per App kennenlernen – mit gezielten Lerninhalten, Quizmodulen oder interaktiven Aufgaben.
Besucher benötigen nur ein Smartphone oder Tablet – entweder ihr eigenes (BYOD-Prinzip) oder ein von Ihnen bereitgestelltes Gerät. Die App läuft auf iOS und Android und benötigt keine permanente Internetverbindung. Optional kann Indoor-Ortung über Bluetooth-Beacons oder QR-Codes ergänzt werden.
Ja, mit FAROart Enterprise können Sie mehrere Werke oder Standorte zentral verwalten. Besucher wählen beim Start einfach den gewünschten Standort aus, und erhalten automatisch die passenden Inhalte. Das spart Zeit, reduziert Verwaltungsaufwand und sorgt für ein einheitliches Erlebnis über alle Standorte hinweg.
Awards