Digitaler Museumsführer mit Beacon-Technologie.

Besucher begeistern. Verkäufe steigern. Einfach zu installieren.

Multimediaguide

Beim Multimediaguide ist der Name Programm: Inhalte können als Videos, Audios, Bild, PDF oder auch Augmented Reality vermittelt werden. Durch unsere revolutionäre Beacon-Technologie werden Inhalte immer dann vermittelt, wenn sich der Besucher einem Exponat nähert oder einen Raum betritt. Das Einscannen von Barcodes oder die Eingabe von Nummern gehört somit der Vergangenheit an.

Die Vermittlung der Inhalte kann raumweise oder exponatsweise gestaltet werden. Bei einer raumweisen Vermittlung können sogenannte Vorschaltseiten mehrere im Raum befindliche Exponate anteasern. Der Besucher wählt sich den Inhalt im Anschluss selbständig aus.

Da der Guide beim Start der App einmalig heruntergeladen wird, ist im weiteren Verlauf keine Internetverbindung oder WLAN mehr nötig. Lediglich die akive Bluetooth Verbindung sorgt für die Kommunikation mit den Bluetooth-Beacons und der App.

Multimediaguide / Audioguide Modul von FAROart mit Erweiterungen

Erweiterungen

Erweiterungen für den Multimediaguide

Multiguide

Sie möchten mehrere Guides anbieten, die sich nicht nur in der Sprache sondern auch im Thema unterscheiden? Dann ist der Multiguide die richtige Lösung. Ob zusätzliche Kinder-Tour, Kurz-Tour, Outdoor-Toor oder Barrierefreie Tour. Mit dem Multiguide haben Sie alle Möglichkeiten. Ein Beacon kann dabei für mehrere Touren eingesetzt werden, sodass Sie sich das zusätzliche Platzieren von Beacons sparen. Entscheiden Sie selbst, ob die Touren kostenlos angeboten werden sollen oder ob Sie sie verkaufen möchten.

KI Sprecher

Die Erstellung eines üblichen Audioguides ist kosten- und zeitintensiv, da immer ein Sprecher beauftragt werden muss. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Texte von eine Künstlichen Intelligenz sprechen zu lassen und somit auf einfache Art viel Zeit und Geld zu sparen. Sie können dabei aus verschiedenen Sprechern auswählen oder sogar auch individuelle Stimmen generieren. Mit der Künstlichen Intelligenz sind die Texte bei Änderungswünschen zudem viel einfacher anpassbar.

Verkaufsmodul

Herkömmliche Audioguides kosten meist eine Leihgebühr. Warum nicht auch den Multimediaguide kostenpflichtig anbieten? Mit dem Verkaufsmodul ist dies möglich. Der Besucher muss vor dem Start des Guides einen QR-Code einscannen. Diesen können Sie an der Kasse ausgeben und mit den Eintrittskosten verrechnen. Eine Anbindung an eine Kassensoftware ist dadurch nicht nötig. Auch Payment-Drittanbieter werden nicht benötigt, sodass alle Einnahmen direkt beim Museum landen.

Kontakt

Ihre Ansprechpartner
Florian Trautmann &
Axel Kostädt