Mit iBeacons können Sie das Besuchererlebnis im Museum erheblich steigern. Durch den Einsatz von Beacons im Museum haben Sie die Möglichkeit viele weitere Informationen für Ihre Besucher bereitzustellen und den Besuch im Museum zu einem unvergesslichem Erlebnis werden zu lassen.
Einsatzmöglichkeiten von Beacons im Museum
Die Einsatzmöglichkeiten von Beacons im Museum sind vielfältig. Wir haben Ihnen hier eine Auswahl der meistgenutzten Funktionen zusammengestellt:
- Audioguides / Multimediaguides zu Ausstellungsstücken
- Videos, PDF’s, Links, Bilder mit Hintergrundinformationen
- Fotos und Illustrationen die es aus Platzmangel nicht in das Museum bzw. die Ausstellung geschafft haben
- Gutscheine für den Gastrobereich/ Teilnahme an Gewinnspielen
- individuelle Designanpassung an das CD des Museums
- digitale Schnitzeljagd für Kinder und Jugendliche
- direkte Verknüpfung mit den Social Media Plattformen möglich
Vorteile von Beacons im Museum
- Geringe Hardware Kosten: ca. 30,00 € pro iBeacon
- Wenig Wartung: die Batterie hält ca. 2 Jahre
- Skalierbar und einfach zu erweitern
- Kundenbindung
- Besucheranalyse falls gewünscht
- Barrierefrei

Beacons im Museum – Besucheranalyse mit Beacon Technologie mittels matomo
Besucheranalyse mit Beacon Technologie
Durch den Einsatz der Beacon Technologie können wertvolle Informationen über den Museumsbesuch gesammelt werden. Dabei werden die Informationen anonymisiert und auf eigenen deutschen Webservern gespeichert. Die gewonnen Informationen unterstützen das Museum noch besser auf die Bedürfnisse der Besucher einzugehen.
- Echtzeit-Besucheranalyse
- Besuche nach Tageszeit, Wochentagen, Monaten analysieren
- Meistbesuchte Exponate ermitteln inkl. Verweildauer
- Besucheranalyse nach Landessprache
Kontaktieren Sie uns gerne bei Projektanfragen oder bei Fragen zu unserem Angebot.