PerNaturam

Natürliche Futterergänzungen aus Leidenschaft

PerNaturam ist eine inhabergeführte Manufaktur, die Ergänzungsfuttermittel hauptsächlich aus Kräutern und Pflanzenextrakten herstellt. Seit über 30 Jahren widmet sich das Unternehmen der artgerechten Ernährung von Pferden, Hunden, Katzen und Geflügel. Dabei steht die Natur stets im Mittelpunkt: Die Produkte orientieren sich an den natürlichen Futterquellen und dem jahreszeitlichen Nahrungsangebot – so, wie es Tiere in der freien Wildbahn vorfinden würden.


Die Gödenrother Gärten – Zentrum für traditionelles Pflanzenwissen

Als Teil der PerNaturam GmbH sind die Gödenrother Gärten ein lebendiges Beispiel für die Philosophie des Unternehmens, das sich mit dem Wissen über Pflanzen und deren Wirkung auf Mensch und Tier beschäftigt. Im Zentrum des Gartens befindet sich der Hortus, ein Lehr- und Schaugarten mit 16 Hochbeeten, die verschiedenen Themen zugeordnet sind. Besucher können hier nicht nur mehr über die Pflanzen erfahren, sondern auch über deren Wirkung auf Mensch und Tier. Denn die Gödenrother Gärten machen sichtbar, woher die natürlichen Bestandteile der Futtermittel stammen, und schlagen so eine direkte Brücke zwischen Naturwissen und Produktverständnis.


Interaktive Gartenerkundung mit der FAROart App

Dank moderner Technologie wird der Besuch der Gödenrother Gärten noch informativer: Mit der FAROart App können Besucherinnen und Besucher den Garten digital erkunden. Über ihr Smartphone erhalten sie automatisch spannende Informationen zu den Pflanzen, sobald sie sich in deren Nähe befinden. Ob historische Nutzung, heilkundliche Anwendung oder botanische Besonderheiten – die App macht den Gartenbesuch zu einem interaktiven Lernerlebnis.

Besonders lebendig wird der Besuch durch den integrierten KI-Chatbot, der direkt auf Fragen der Besucher reagiert und zusätzliche Informationen bereitstellt – ganz so, als würde man sich mit einem Experten vor Ort unterhalten. Für spielerische Abwechslung sorgt zudem die integrierte Challenge: eine digitale Schnitzeljagd, bei der Wissen auf unterhaltsame Weise vertieft wird – ideal auch für jüngere Besucher.


Beacon-Technologie im Einsatz

Dies alles funktionert mithilfe der so genannten Beacon-Technologie. Diese kleinen Geräte sind unaufällig an verschiedenen Stellen des Gartens platziert und senden Bluetooth-Signale. So werden Besucher genau geortet und je nach Standort mit Informationen versorgt. Es existiert kein festgelegter Rundgang, sondern alles ergibt sich aus der Bewegung durch den Garten. Kommt ein Besucher in die Nähe eines Beacons, werden in der App verschiedene Inhalte in Form von Text, Bildern oder auch als Video angeboten. Alle Inhalte sind in der App eingebettet, so dass der Besuch auch ohne WLAN stattfinden kann – für ein ungestörtes und zugleich höchst informatives Besuchserlebnis.

Bilder Garten: (c) Dominik Kez, Bad Neuenahr für Hunsrück-Touristik GmbH

App Store Badge
Google Play Badge

    Kontakt

    Per Mail. Per Telefon. Persönlich.

    Kontaktieren Sie uns gerne bei Projektanfragen oder bei Fragen zu unserem Angebot.

    Ihr Ansprechpartner

    Florian Trautmann

    +49 2204 703 99 44

    anfrage@faroart.de

    Awards

    Awards

    German Innovation Award 2022 - FAROart App
    German Design Award 2020 - FAROart App
    Best of Mittelstand - FAROart App