KÄTHE-KOLLWITZ-MUSEUM BERLIN
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
“In enger Zusammenarbeit mit IT intouch ist es uns gelungen, einen inklusiven, interaktiven und technologisch zeitgemäßen Zugang zu den Inhalten unseres Hauses zu entwickeln.
Unser Ziel war es, die Künstlerin Käthe Kollwitz als 3D-animierten Avatar zu erarbeiten, der über Sprach- und Texteingabe in einem KI-gestützten Dialogsystem auf einem Bildschirm mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch kommen kann. Die Umsetzung erfolgte innerhalb eines Jahres – von den ersten Überlegungen bis zum einsatzbereiten System im Museumsraum.
Die Zusammenarbeit mit IT intouch war durchgehend konstruktiv, lösungsorientiert und von hoher fachlicher Kompetenz geprägt. In enger Zusammenarbeit mit dem Museumsteam wurden die ausgewählten Inhalte für die Software aufbereitet und in der Chatfunktion mit verschiedenem Prompten getestet. Des Weiteren entwickelten sie eine Schnittstelle zwischen dem animierten Avatar und dem bot, sowie das UX-Design für die Anwendung des Touchscreens. Unsere spezifischen Anforderungen im musealen Kontext wurden nicht nur verstanden, sondern auch in durchdachte, tragfähige Lösungen übersetzt.
Dank dieser gelungenen Kooperation ist es nun möglich, mit einer simulierten Version von Käthe Kollwitz in 63 Sprachen in den Dialog zu treten. Das Ergebnis ist ein innovatives Vermittlungsangebot, das Vergangenheit und Zukunft durch den Einsatz intelligenter Technologien auf sinnvolle Weise miteinander verbindet – und dabei neue Wege der kulturellen Teilhabe eröffnet.”
Barbara Antal, Leitung der Abteilung Bildung und Vermittlung